Job-Consult.com - Stellenanzeige Nr. 564007
| letzte Aktualisierung: 11.06.2022 / 07:37 Uhr
|
||
Jobeinstieg als Ingenieur (m/w/d) für Cyber Security Lösungen & dualer Master Digital Business Management | ||
Zum Unternehmen
|
Campusjäger by Workwise |
#URL_FIRMENLOGO# |
Zur Position
|
Jobeinstieg als Ingenieur (m/w/d) für Cyber Security Lösungen & dualer Master Digital Business Management |
|
Aufgaben
|
Was erwartet dich?Es erwartet dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis! - 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis - Theoriephasen in Blockseminaren am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen (insgesamt 65 Tage) - Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der Fakultät Informatik und ESB Business School der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis - Module zu Themen wie Entwicklung digitaler Strategien, Geschäftsmodelle und Customer Experiences, Innovative Technologien (Künstliche Intelligenz, Big Data, IoT, etc.), Umsetzungskompetenzen in Bezug auf Strategieentwicklung und Change Management - Optionales Auslandsmodul in Israel oder Finnland - Eine tolle (Lern-)Atmosphäre in kleinen Gruppen Parallel dazu kannst du dein neu erlerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen und von Anfang an Verantwortung übernehmen. Folgende Aufgaben kommen hierbei unter anderem auf dich zu: - Duverbindest und entwickelst Cyber Security Lösungen mit fahrzeugnaher Datenverarbeitung für Fahrzeuge im Premiumbereich - Entwicklung von Backendsystemen, um das digitale Fahrzeug vor Angriffen zu schützen - Mitverantwortung für die Gesamtstrecke vom Fahrzeug über Backendsysteme bis zum Security Operations Center - Durch deineImpulse gestaltest dudas sichere digitale Fahrzeug von Morgen mit und entwickelstweltweit nutzbare Prozesse für eine sichere Mobilität - Unterstützung in der operativen Bereitstellung von Nutzungsrechten an internationale Kunden |
|
Anforderungen
|
Was solltest du mitbringen? - Du hast einen (informations-)technischenBachelorabschluss (z.B. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieur, technische BWL, Fahrzeugtechnik,Mechatronik mit mind. 15 ECTS BWL-Anteil) - Du sprichst fließend Deutsch und verfügst über sehr gute Englischkenntnisse (mind. Niveau B2 gem. GER) - Interesseund idealerweise Erfahrungenim Bereich der IT Security (bspw. Kenntnisse in der Analyse von Systemarchitekturen, Application Security und Secure Software Development) - Grundlagen in der Fahrzeugvernetzung und Fahrzeugdiagnose sind wünschenswert aber nicht zwingend notwendig - Du überzeugst durch deine Kommunikationsstärke, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten - Du möchtest Verantwortung übernehmen und dich kontinuierlich weiterentwickeln. |
|
Wir bieten
|
Was bieten wir dir? - Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, innovativen Team - Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem erstklassigen Unternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen - Durch das Unternehmen finanziertes akkreditiertes Masterstudium mit Abschluss der Hochschule Reutlingen inkl. festem Gehalt und weiteren attraktiven Benefits - Flexible Zeitmodelle, um Job und Studium zu vereinbaren - Studium in kleinen Gruppen sowie individuelle Betreuung durch die Dozenten Das Herman Hollerith Zentrum ist ein kooperativer Lehr- und Forschungsverbund der Wirtschaftsinformatik am Standort Böblingen. Organisiert wird dieses Programm von der Knowledge Foundation, der Weiterbildungsstiftung der Hochschule Reutlingen. |
|
Gewünschte Qualifikationen
|
|
|
Anstellung
|
Lehrling/ Azubi | |
Funktionsbereich
|
Geschäftsführung/Vorstand/höheres Management | |
Branche
|
Sonstiges | |
Einsatzort (Freitext)
|
Böblingen | |
Einsatzort (Region)
|
(Deutschland) Baden-Württemberg | |
Einstellungsdatum
|
k.A. | |
Kontakt für Bewerber
|
Campusjäger GmbH |
|
eMail
|
mailto:marie.koenig@campusjaeger.de |
|
Hinweis
|
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer |